Nach intensiver Vorbereitungsphase inklusive Promo auf allen Wegen war es nun endlich soweit: Der lang ersehnte erste Auftritt der Dritten vor heimischem Publikum. Gegner war kein geringerer als der aktuelle Tabellenführer, der SC Hohenaspe II, der am Spieltag zuvor mit einem 10:0 Kantersieg ordentlich Selbstvertrauen getankt haben sollte. Pünktlich zu Spielbeginn waren die Ränge gut gefüllt und es entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel auf gutem Niveau, allerdings ohne wirkliche Torchancen auf beiden Seiten. Umso bitterer dann die 1:0 Gästeführung kurz vor der Pause. Einer Balleroberung im Mittelfeld folgte ein Tempoangriff, der die Nortorfer Defensive überrumpelte. So waren zwei Spieler von Hohenaspe plötzlich frei vorm Nortorfer Gehäuse und Schlussmann Basti ohne Abwehrchance, da der Gegner das 2 gegen 1 gut zu Ende spielte, wenn auch (selbst die Gästebank teilte diese Einschätzung) aus äußerst abseitsverdächtiger Position.
Mit einem unglücklichen Rückstand ging es also in die Pause, die aufgrund eines plötzlichen Gewitters auf eine Gesamtzeit von ca. 40 Minuten verlängern sollte. Diese ungewöhnlich lange Unterbrechung konnten die Gäste aus Hohenaspe offensichtlich etwas besser weg stecken und erhöhten kurz nach Wiederanpfiff, erneut nach schnellem Umschaltspiel, auf 2:0. Direkt im Anschluss folgte die beste Nortorfer Phase des Spiels, in der der Anschlusstreffer gleich mehrfach in der Luft lag, wenn nicht hätte fallen müssen.
Aber die Chancenverwertung muss wohl weiterhin wichtiger Trainingsinhalt bleiben, wobei der Hohenasper Schlussmann allerdings auch einige glänzende Paraden zeigte. So kam es schließlich wie es kommen musste: nach einem individuellen Fehler in der Nortorfer Defensive konnte der gute Gästestürmer Kühne mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Gäste und damit die Vorentscheidung markieren.
Zwar schaffte es Nortorf den Kampfgeist aufrecht zu halten und in der 83. Minute den 1:3 Anschlusstreffer durch Ole zu erzielen, allerdings reichte die Zeit nicht mehr, um die erste Heimniederlage noch zu verhindern. Abschließend kann die Partie wohl als eine, für die Kreisklasse B, wirklich hochwertige eingestuft werden, in der sich die sehr gut agierenden Gäste aus Hohenaspe am Ende wohl verdient durchsetzten, obgleich mit etwas mehr Glück auch eine Punkteteilung für Nortorf möglich gewesen wäre.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“3″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]